Bern
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
Version vom 13:23, 28. Jun 2009; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
CH-Bern „An dem Berner Münster sah ich eine größere Zahl (sc. v. Rillen, d. Verf.) auf der
südlichen, gegen die Münstergasse gerichteten Seite, und zwar, was besonders interessant schien, in Sandsteinblöcken, welche ziemlich tief zum Boden herabreichten.“ (Q: Virchow in Zeitschrift für Ethnologie und Urgeschichte, Berlin, Band 11 (1879), S. 334.)
R. T. beschreibt Wetzrillen am Berner Münster (Mitteilung v. 14.03.2006, mit Fotos).