Wijnandsrade
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
Aktuelle Version
NL – Wijnandsrade - Dorf im Süden der Niederlande in der Provinz Limburg; Gemeinde Beekdaelen. Der heutige Form der Sint Lambertuskerk stammt aus dem 18. Jahrhundert. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche weitgehend zerstört. In den Jahren 1945–1947 erfolgte die Restaurierung.
Am 18 Januar 2025 melden Jan und Els Weertz den folgenden Fund mit Fotos: Rillen und Näpfchen an der Außenseite im weichen Kalkstein aus der Oberkreide.
Schloß Wijnandsrade (kasteel Wijnandsrade) stammt aus dem 16. Jahrhundert. Von 1872 bis 1910 wurde es vom deutschen Jesuitenorden bewohnt.
Am 18 Januar 2025 melden Jan und Els Weertz den folgenden Fund mit Fotos: Näpfchen bei den beiden Eingangstoren. Ein ausgehöhlter Stein an der Ecke des äußeren Eingangstores. Auch von anderen Fundorten sind solche ausgehöhlten Steine bekannt, teilweise mit Rillen darin.