Döringstadt
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
Version vom 16:48, 30. Okt 2006 127.0.0.1 (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | 96250 Döringstadt (BY, Ofr., bei Ebensfeld). Kath. Pfarrkirche St. Martin. Wehrturm (1412) mit 4 über Eck gestellten Scharwachtürmchen. Haus von 1712. An zwei Sandsteinquadern rechts | + | '''96250 Döringstadt''' (BY, Ofr., bei Ebensfeld). Kath. Pfarrkirche St. Martin. Wehrturm (1412) mit 4 über Eck gestellten Scharwachtürmchen. Haus von 1712. An zwei Sandsteinquadern rechts |
unter dem Fenster in der Ostseite des Turmes je 1 S (12, 8/90°/80). <br> | unter dem Fenster in der Ostseite des Turmes je 1 S (12, 8/90°/80). <br> | ||
- | Nebengebäude von Anwesen Bischof-Senger-Str. 18, laut Auskunft einer Nachbarin ehem. Brauhaus, bez. 1808 (1803?). Links an der Straßenfront, in der ersten Quaderreihe über dem Sockel, auf mehreren Quadern eine Serie von ca. 12 markanten S (20/90°/60) (24.05.2003, Foto Döringstadt1); nahe dem rechten Eck der gleichen Seite in der gleichen Reihe 2 S; nach dem schmalen Gang zu, an der östl. Längsseite, ca. 27 S, verteilt auf die gesamte Länge der ersten Quaderreihe über dem Sockel (15, 20/90°/60). (24.05.2003, Foto Döringstadt2) | + | Nebengebäude von Anwesen Bischof-Senger-Str. 18, laut Auskunft einer Nachbarin ehem. Brauhaus, bez. 1808 (1803?). Links an der Straßenfront, in der ersten Quaderreihe über dem Sockel, auf mehreren Quadern eine Serie von ca. 12 markanten S (20/90°/60) (24.05.2003, Foto Döringstadt1); nahe dem rechten Eck der gleichen Seite in der gleichen Reihe 2 S; nach dem schmalen Gang zu, an der östl. Längsseite, ca. 27 S, verteilt auf die gesamte Länge der ersten Quaderreihe über dem Sockel (15, 20/90°/60). (24.05.2003, Foto Döringstadt 1) |
+ | |||
+ | [[Bild:Döringstadt1.jpg|left|thumb|150px|Döringstadt 1]] |
Aktuelle Version
96250 Döringstadt (BY, Ofr., bei Ebensfeld). Kath. Pfarrkirche St. Martin. Wehrturm (1412) mit 4 über Eck gestellten Scharwachtürmchen. Haus von 1712. An zwei Sandsteinquadern rechts
unter dem Fenster in der Ostseite des Turmes je 1 S (12, 8/90°/80).
Nebengebäude von Anwesen Bischof-Senger-Str. 18, laut Auskunft einer Nachbarin ehem. Brauhaus, bez. 1808 (1803?). Links an der Straßenfront, in der ersten Quaderreihe über dem Sockel, auf mehreren Quadern eine Serie von ca. 12 markanten S (20/90°/60) (24.05.2003, Foto Döringstadt1); nahe dem rechten Eck der gleichen Seite in der gleichen Reihe 2 S; nach dem schmalen Gang zu, an der östl. Längsseite, ca. 27 S, verteilt auf die gesamte Länge der ersten Quaderreihe über dem Sockel (15, 20/90°/60). (24.05.2003, Foto Döringstadt 1)