Kleukheim
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:24, 28. Apr 2009 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 14:32, 28. Apr 2009 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''96250 Kleukheim''' (BY, Ofr., zwischen Scheßlitz und Ebensfeld). Kirche St. Wolfgang; erbaut aus heimischem Sandstein, nördl. eingestellter Chorflankenturm mit hohem spitzem Helm und vier Scharwachttürmchen, erbaut Mitte 16. Jh. - 1 S und 1 N (?) auf einem Quader am Südwesteck nach Süden hin. (26.04.2009, 1 Foto) | '''96250 Kleukheim''' (BY, Ofr., zwischen Scheßlitz und Ebensfeld). Kirche St. Wolfgang; erbaut aus heimischem Sandstein, nördl. eingestellter Chorflankenturm mit hohem spitzem Helm und vier Scharwachttürmchen, erbaut Mitte 16. Jh. - 1 S und 1 N (?) auf einem Quader am Südwesteck nach Süden hin. (26.04.2009, 1 Foto) | ||
------ | ------ | ||
- | [[Bild:Kleukheim.jpg|left|thumb|150px|Kleukheim]] | + | [[Bild:WR.Kleukheim.jpg|left|thumb|150px|Kleukheim]] |
Version vom 14:32, 28. Apr 2009
96250 Kleukheim (BY, Ofr., zwischen Scheßlitz und Ebensfeld). Kirche St. Wolfgang; erbaut aus heimischem Sandstein, nördl. eingestellter Chorflankenturm mit hohem spitzem Helm und vier Scharwachttürmchen, erbaut Mitte 16. Jh. - 1 S und 1 N (?) auf einem Quader am Südwesteck nach Süden hin. (26.04.2009, 1 Foto)
Bild:WR.Kleukheim.jpg
Kleukheim