Osterburg

aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:01, 3. Okt 2006
PSchels (Diskussion | Beiträge)

← Previous diff
Version vom 14:01, 23. Nov 2006
PSchels (Diskussion | Beiträge)

Next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
39606 Osterburg (Brandenburg, südl. Wittenberge). St. Nikolai (spätgot. Backsteinhalle, 14./15. Jh., hochreichende Feldsteinmauerteile). N rechts und links am Südportal, daneben waagrechte und schräge S (Fotos Osterburg1, Osterburg2 [12.08.2001]). S und N auch am südöstl. Strbpf. des südl. Seitenschiffs. Sämtlich auf Backsteinen.) 39606 Osterburg (Brandenburg, südl. Wittenberge). St. Nikolai (spätgot. Backsteinhalle, 14./15. Jh., hochreichende Feldsteinmauerteile). N rechts und links am Südportal, daneben waagrechte und schräge S (Fotos Osterburg1, Osterburg2 [12.08.2001]). S und N auch am südöstl. Strbpf. des südl. Seitenschiffs. Sämtlich auf Backsteinen.)
 +
 +[[Bild:Osterburg1.jpg|left|thumb|150px|Osterburg 1]]
 +[[Bild:Osterburg2.jpg|left|thumb|150px|Osterburg 2]]

Version vom 14:01, 23. Nov 2006

39606 Osterburg (Brandenburg, südl. Wittenberge). St. Nikolai (spätgot. Backsteinhalle, 14./15. Jh., hochreichende Feldsteinmauerteile). N rechts und links am Südportal, daneben waagrechte und schräge S (Fotos Osterburg1, Osterburg2 [12.08.2001]). S und N auch am südöstl. Strbpf. des südl. Seitenschiffs. Sämtlich auf Backsteinen.)

Osterburg 1
vergrößern
Osterburg 1
Osterburg 2
vergrößern
Osterburg 2
'Persönliche Werkzeuge