Weilburg
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
Version vom 09:12, 7. Okt 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version DeBelemniet (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | 35781 Weilburg (Weilburg in Hessen), Weilburger Schloss: „S an der Torhalle des Westflügels (erbaut ab 1538/40)“ (Q: U. Liessem) | + | '''35781 Weilburg''' (Weilburg in Hessen), Weilburger Schloss: „S an der Torhalle des Westflügels (erbaut ab 1538/40)“ (Q: U. Liessem)<br> |
+ | |||
+ | Ergänzung mit Fotos am 22. September 2017 von Jan und Els Weertz:<br> | ||
+ | Foto Weilburg JuEW1 - 1. Foto von links: links neben dem Torbogen (gesehen von der Stadtseite) drei senkrechte Schabespuren im rotgestrichenen Sandstein;<br> | ||
+ | 3. Foto von links: senkrechte Schabespuren an und in dem linken Bogen (an der Stadtseite);<br> | ||
+ | 4. Foto von links: senkrechte und waagerechte Schabespuren an und in dem rechten Bogen (gesehen von der Seite des inneren Schloßplatzes);<br> | ||
+ | |||
+ | Foto Weilburg JuEW2 - 1. und 2. Foto von links: senkrechte Rillen in der Türlaibung am inneren Schloßplatz;<br> | ||
+ | 3. und 4. Foto von links: eine schräge Schabespur an dem linken Bogen (gesehen von der Seite des inneren Schloßplatzes) | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | bild:WeilburgJuEW1.jpg|Weilburg JuEW1 | ||
+ | bild:WeilburgJuEW2.jpg|Weilburg JuEW2 | ||
+ | </gallery> |
Aktuelle Version
35781 Weilburg (Weilburg in Hessen), Weilburger Schloss: „S an der Torhalle des Westflügels (erbaut ab 1538/40)“ (Q: U. Liessem)
Ergänzung mit Fotos am 22. September 2017 von Jan und Els Weertz:
Foto Weilburg JuEW1 - 1. Foto von links: links neben dem Torbogen (gesehen von der Stadtseite) drei senkrechte Schabespuren im rotgestrichenen Sandstein;
3. Foto von links: senkrechte Schabespuren an und in dem linken Bogen (an der Stadtseite);
4. Foto von links: senkrechte und waagerechte Schabespuren an und in dem rechten Bogen (gesehen von der Seite des inneren Schloßplatzes);
Foto Weilburg JuEW2 - 1. und 2. Foto von links: senkrechte Rillen in der Türlaibung am inneren Schloßplatz;
3. und 4. Foto von links: eine schräge Schabespur an dem linken Bogen (gesehen von der Seite des inneren Schloßplatzes)