Hannover-Ricklingen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:38, 29. Apr 2013 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | '''30459 Hannover-Ricklingen''' (Niedersachsen; Ricklingen ist der größte Stadtteil von Hann.) Die Edelhofkapelle liegt im Zentrum des ältesten bäuerlichen Dorfzentrums von Ricklingen, wurde um 1340 erbaut und ist eine der ältesten Kirchen der Stadt. Sie besteht bis auf Hausteinglieder (Eckquader, Rahmungne) aus Kalk-Bruchstein. "In den Steinquadern des lk. Türbereichs sind Rillen zu erkennen ..." (Q: http://michaelishannover.wordpress.com/die-kirche/die-michaeliskirche/ ) | + | '''30459 Hannover-Ricklingen''' (Niedersachsen; Ricklingen ist der größte Stadtteil von Hann.) Die Edelhofkapelle liegt im Zentrum des ältesten bäuerlichen Dorfzentrums von Ricklingen, wurde um 1340 erbaut und ist eine der ältesten Kirchen der Stadt. Sie besteht bis auf Hausteinglieder (Eckquader, Rahmungen) aus Kalk-Bruchstein. "In den Steinquadern des lk. Türbereichs sind Rillen zu erkennen ..." (Q: http://michaelishannover.wordpress.com/die-kirche/die-michaeliskirche/ ) |
Aktuelle Version
30459 Hannover-Ricklingen (Niedersachsen; Ricklingen ist der größte Stadtteil von Hann.) Die Edelhofkapelle liegt im Zentrum des ältesten bäuerlichen Dorfzentrums von Ricklingen, wurde um 1340 erbaut und ist eine der ältesten Kirchen der Stadt. Sie besteht bis auf Hausteinglieder (Eckquader, Rahmungen) aus Kalk-Bruchstein. "In den Steinquadern des lk. Türbereichs sind Rillen zu erkennen ..." (Q: http://michaelishannover.wordpress.com/die-kirche/die-michaeliskirche/ )